Soziale Projekte
Willkommen zur Projektübersicht! Entdecken Sie unsere vielfältigen sozialen Projekte auf einen Blick und nutzen Sie unsere praktische Filterfunktion, um gezielt nach Tätigkeiten, Kategorien oder anderen relevanten Merkmalen zu suchen. Unsere übersichtliche Struktur ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach das passende Projekt zu finden. Ob Sie sich für Umwelt, Bildung, Gesundheit oder andere Themenbereiche interessieren, hier finden Sie alles auf einen Blick. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie Ihr Wunschprojekt, um aktiv etwas zu bewirken. Viel Spaß beim Erkunden unserer sozialen Projekte!
Abstandshalter klein

nach Absprache
Unfall- und Haftpflichtversicherung, Fortbildung, interessante und breitgefächerte Einsatzfelder, vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten, Begleitung und Anerkennung, Einbindung in ein vielseitiges und kreatives Ehrenamtsteam mit regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Aktionen


Unterstütze Serbokroatisch sprechende Geflüchtete bei der Verständigung mit dem Sozialdienst!
alle 1-2 Wochen, ca. 2 Stunden
Offene Sprechstunde der Ehrenamtskoordination findet montags, von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Andere Termine werden individuell vereinbart.

Musiker*in für Gesangsstunde im Pflegewohnheim am Plänterwald
2 Stunden, monatlich
Wir bieten dir regelmäßig kostenlose Fort- und Weiterbildungen für dein soziales Engagement an, zum Beispiel: "Rollstuhltraining für die Begleitung von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen" und "Demenz verstehen – Validierender Umgang mit Menschen mit Demenz". Informiere dich hierzu gerne auf unserer Website. https://www.unionhilfswerk.de/engagement/

Freizeitgestaltung mit Kindern / Unterstützen bei Unterlagen und Anträgen
Feldmoching – Hasenbergl
Wöchentlich 2 Stunden
Die Landeshauptstadt München bietet Ihnen im Ehrenamt: – Beratung durch feste Ansprechpartnerin im Sozialreferat – Versicherungsschutz – Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen – Auslagenersatz (z.B. Fahrtkosten) – regelmäßigen Austausch mit anderen Ehrenamtlichen – Anerkennungsveranstaltungen

Instrumentale Begleitung einer Singegruppe
1,5 Stunden pro Woche (Montags von 16.00Uhr-15.30Uhr)
Unfall- und Haftpflichtversicherung, Fortbildung, Interessante und breitgefächerte Einsatzfelder, Entfaltungsmöglichkeiten, Begleitung und Anerkennung, Einbindung in ein vielseitiges und kreatives Ehrenamtsteam mit regelmäßigem Austausch, gemeinsame Aktionen.

jeder 2. Montag des Monats 16.00 Uhr
Unfall- und Haftpflichtversicherung Fortbildung Interessante und breitgefächerte Einsatzfelder Entfaltungsmöglichkeiten Begleitung und Anerkennung Einbindung in ein vielseitiges und kreatives Ehrenamtsteam mit regelmäßigem Austausch Gemeinsame Aktionen Es gibt temporär die Möglichkeit, im Bezirk an Übungsleiterausbildungen teilzunehmen.

Freizeitgestaltung mit einem 7-jährigen Jungen
Milbertshofen – Am Hart
2 bis 3 Stunden
Die Landeshauptstadt München bietet Ihnen im Ehrenamt: – Beratung durch feste Ansprechpartnerin im Sozialreferat – Versicherungsschutz – Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen – Auslagenersatz (z.B. Fahrtkosten) – regelmäßigen Austausch mit anderen Ehrenamtlichen – Anerkennungsveranstaltungen

Bildungspatin für eine Auszubildende in Moabit
2 bis 4 Stunden nach Absprache
Die Begleitung kann gerne für mindestens ein halbes Jahr sein oder auch länger
Abstandshalter groß