Soziale Projekte
Willkommen zur Projektübersicht! Entdecken Sie unsere vielfältigen sozialen Projekte auf einen Blick und nutzen Sie unsere praktische Filterfunktion, um gezielt nach Tätigkeiten, Kategorien oder anderen relevanten Merkmalen zu suchen. Unsere übersichtliche Struktur ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach das passende Projekt zu finden. Ob Sie sich für Umwelt, Bildung, Gesundheit oder andere Themenbereiche interessieren, hier finden Sie alles auf einen Blick. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie Ihr Wunschprojekt, um aktiv etwas zu bewirken. Viel Spaß beim Erkunden unserer sozialen Projekte!
Abstandshalter klein

Unterstütze und begleite einen geflüchteten Mann aus Afghanistan beim Deutschlernen
Berlin
Neukölln
ca. 2 Stunden pro Woche
Wir suchen engagierte Personen, die Geflüchtete oder andere Personengruppen mit Unterstützungsbedarf begleiten und ihnen das Ankommen in ein neues Umfeld erleichtern.

Häusliche Versorgung von Betroffenen von ME/CFS, Long-Covid, Post-Covid und Post-Vac-Syndrom
Berlin
flexibel je nach Wohnortnähe
Bitte nehmen Sie über unsere E-Mail-Adresse Kontakt mit uns auf und geben uns eine Telefonnummer an, unter welcher wir Sie erreichen können. Wir melden uns dann innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen.

Berlin
Bitte nehmen Sie über unsere E-Mail-Adresse Kontakt mit uns auf und geben uns eine Telefonnummer an, unter welcher wir Sie erreichen können. Wir melden uns dann innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen.


Stadtteil-Check: Auf Herz und Rampen prüfen
München
bis zu 6 Stunden (8 – 14 Uhr), Termine nach Absprache
Wenn Sie kontaktfreudig sind und Interesse am Thema "Leben mit Behinderung" haben, freuen wir uns auf Sie. Sie können bei einem Stadtteilcheck unverbindlich hospitieren und dann entscheiden, ob sie (gegen Aufwandsentschädigung) mitarbeiten möchten.

Patenschaften für Kinder und Jugendliche
München
nach Absprache, längerfristiges Engagement gewünscht
Die Häufigkeit der Treffen ist abhängig von den Wünschen und Möglichkeiten der Kinder/Jugendlichen und deren Familien sowie der Pat*innen. Prinzipiell ist eine gewisse Regelmäßigkeit und ein längerfristiges Engagement gewünscht. Die Treffpunkte werden individuell zwischen Pat*innen und den Kindern/Jugendlichen vereinbart. Das erste Kennenlernen findet in unseren Räumen in Obergiesing statt.

Langfristige Besuchspartnerschaften
München
Zwei Stunden alle zwei Wochen
Im Rahmen der Besuchspartnerschaft gibt es einen Versicherungsschutz.

Unterstütze und begleite eine geflüchtete Familie beim Ankommen in Berlin
Berlin
Wir bieten dir: hauptamtliche Ansprechpersonen, regelmäßige Informationen, Einladungen zu gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen, Nachweis für geleistetes Engagement, bei Bedarf (BVG-)Fahrtkostenerstattung.

Abstandshalter groß