Soziale Projekte
Willkommen zur Projektübersicht! Entdecken Sie unsere vielfältigen sozialen Projekte auf einen Blick und nutzen Sie unsere praktische Filterfunktion, um gezielt nach Tätigkeiten, Kategorien oder anderen relevanten Merkmalen zu suchen. Unsere übersichtliche Struktur ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach das passende Projekt zu finden. Ob Sie sich für Umwelt, Bildung, Gesundheit oder andere Themenbereiche interessieren, hier finden Sie alles auf einen Blick. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie Ihr Wunschprojekt, um aktiv etwas zu bewirken. Viel Spaß beim Erkunden unserer sozialen Projekte!
Abstandshalter klein

Unterstützung beim Sprach-Café
Berlin
Mitte / Tiergarten / Wedding
2 Stunden/ Woche
– Erfahrungsaustausch- Fortbildung/ Qualifizierungsangebote- qualifizierte Anleitung- Unfallversicherung- behindertengerechter Arbeitsplatz

Ehrenamtlicher Fahrer (m/w/d) für das Ausfahren des Mittagstisches gesucht
Berlin
1,25 Stunden; Montag 11:45 – 13:00 Uhr
Wir bieten dir feste Ansprechpartner;Innen, Supervision, Dankeschön-Veranstaltungen und Versicherungsschutz während des Einsatzes.

Mobilitätshilfe für ältere Menschen in Lichtenberg
Berlin
Lichtenberg
1x wöchentlich für 1,5 Stunden bis 2 Stunden
Kompetente Ansprechpartner*innen vor Ort, Zuschuss- bzw. Auslagenerstattung, Unfall- und Haftpflichtversicherung, kostenfreie Fortbildungen, lebendige Anerkennungskultur Kontaktaufnahme: Bitte melden Sie sich direkt bei der Einrichtungsleitung urte.heitmann@unionhilfswerk.de an.

Mitmachen beim Schwarzen Theater R28
Berlin
Charlottenburg / Wilmersdorf
alle 14 Tage, sonntags
Kompetente Ansprechpartner*innen vor Ort, Zuschuss- bzw. Auslagenerstattung, Unfall- und Haftpflichtversicherung, kostenfreie Fortbildungen, lebendige Anerkennungskultur


KlingelZeit: Besuchs- und Begleitprojekt für Senioren/-innen
Berlin
Neukölln
flexibel zwei- bis viermal im Monat für 1 bis 4 Stunden
Was wir bieten: -Vermittlung, Begleitung und Betreuung von Patenschaften zwischen Senioren/-innen und Ehrenamtlichen – Schulungen für Ehrenamtliche zu Themen wie Grenzen setzen, Umgang mit psychischen und physischen Erkankungen im Ehrenamt etc. – Veranstaltungen für Senior*innen und Ehrenamtlichen zu Themen wie Senioren/-innensicherheit, Informationen zu Pflegegraden – Regelmäßige Reflexionsrunden/offene Sprechstunde bei Problemen – Gemeinsame Treffen und Aktivitäten

Berlin
Reinickendorf
1 Mal pro Woche für ca. 3 Stunden
Durch regelmäßige Teamtreffen, Weiterbildungen und persönliche Gespräche mit den Koordinatoren unterstützen wir Sie in Ihrem Engagement.


Kochen mit Menschen mit Behinderungen
Berlin
Friedrichshain / Kreuzberg
2 Stunden, 16 – 18 Uhr (Dienstag/Donnerstag)
Einarbeitung und Unterstützung durch andere ehrenamtliche Helfer*innen sowie durch die festangestellten Mitarbeitenden, Ehrenamtstreffen & -feiern, Feedbackgespräche, ggf. Aufwandsentschädigung (Übungsleiterpauschale), Ehrenamtsvereinbarung und Bescheinigung
Abstandshalter groß