Soziale Projekte
Willkommen zur Projektübersicht! Entdecken Sie unsere vielfältigen sozialen Projekte auf einen Blick und nutzen Sie unsere praktische Filterfunktion, um gezielt nach Tätigkeiten, Kategorien oder anderen relevanten Merkmalen zu suchen. Unsere übersichtliche Struktur ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach das passende Projekt zu finden. Ob Sie sich für Umwelt, Bildung, Gesundheit oder andere Themenbereiche interessieren, hier finden Sie alles auf einen Blick. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie Ihr Wunschprojekt, um aktiv etwas zu bewirken. Viel Spaß beim Erkunden unserer sozialen Projekte!
Abstandshalter klein


Kurzzeit-Patenschaft mit Geflüchteten
München
Bogenhausen
2 Stunden wöchentlich für drei Monate
Was bieten wir? • Erstgespräch und Starthilfe • Ansprechpartner*innen vor Ort • Vergünstigung bei Body & Soul • Raum für Austausch mit anderen Ehrenamtlichen • Haftpflicht- und Unfallversicherung während des Ehrenamts • Chance auf München dankt! Und Bayrische Ehrenamtskarte • Jährlicher gemeinsamer Ausflug mit allen Ehrenamtlichen Besondere Anforderungen • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis • Masernimmunitätsnachweis (z.B. Impfpass)

Kurzzeitehrenamt im Sommer – Ferienprogramm für Kinder
Berlin
eine Woche, Mo-Fr 08:00 – 16.30 Uhr
Haftpflicht- und Unfallschutz ist gewährleistet Weil es sich um ein Ehrenamt mit Kindern handelt, wird ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG für Zwecke nach § 72a SGB VIII bei ehrenamtlich Tätigen verlangt. Übernahme von Kosten der Kinderschutzschulung, des polizeilichen Führungszeugnisses, bei Bedarf Kostenübernahme eines 1. Hilfe Kurses und der roten Karte (Hygieneschulung).

Patin oder Pate für einen 9-jährigen Jungen im Stadtzentrum gesucht
München
Altstadt – Lehel
wöchentlich oder 14-tägig am Wochenende
Als Pat*in sind Sie Unfall- und Haftpflicht versichert. Alle Auslagen und Fahrtkosten, die im Rahmen des Ehrenamts entstehen, können erstattet werden.

GESCHPRÄCHSCAFÉ FÜR FRAUEN MIT FLUCHTERFAHRUNG SUCHT UNTERSTÜTZUNG
Hamburg
Hamburg-Nord
2 Stunden, 1-2 Mal monatlich, Freitag 14-16 Uhr
Wir möchten die Geflüchteten darin ermutigen, ihre eigenen Stärken, Fähigkeiten und Talente zu entdecken und einzubringen. Innerhalb des Projekts entwickeln wir, auch gemeinsam mit dieser Personengruppe, vielschichtige Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote, die sich an interessierte Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund richten. Damit unterstützen wir die gesellschaftliche Teilhabe und fördern ihre Selbstbestimmung und Handlungskompetenz.

Pat*in für Familie mit vier Kindern am Westkreuz gesucht
München
Pasing – Obermenzing
2-3 Stunden unter der Woche
MVV: Westkreuz



Kreative Angebote für Geflüchtete
München
Schwabing – Freimann
regelmäßig, wöchentlich, nach Absprache
Abstandshalter groß