Projekt-ID:72362

Worum geht's?

Haftpflicht und Unfallversicherung Erfahrungsaustausch regelmäßige Informationen Fortbildung/Qualifizierungsangebote

Wer wird gesucht?

Breufliche Erfahrung im Bereich Elektrik, Kommunikationskompetenzen: komplexe Themen in einfacher Sprache erklären können

Zeitbedarf

2 Stunden 18:00 - 20 Uhr

Wo

Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Lernen und Austausch mit jungem Auszubildenden über seinen Beruf Elektroniker

Details zum Projekt:

Wir begleiten in unserer Einrichtung einen jungen Erwachsenen mit Fluchthintergrund, der im 3. Ausbildungsjahr zum Elektroniker in Energie- und Gebäudetechnik ist. Er erzählt, er habe Probleme, die Fachsprache gut zu verstehen und die Arbeitsaufträge im vorgegebenen Zeitrahmen zu erfassen und umzusetzen, deshalb nimmt er bereits Lernhilfe von der Innung in Anspruch. Er wünscht sich eine Ansprechperson, die vom Fach ist oder war, um sich z.B. im Bellevue di Monaco oder in der Stadtbibliothek zu treffen und über komplexe Inhalte seiner Arbeit zu sprechen. Er möchte gerne durch regelmäßigen Austausch und Wiederholungen und durch das gemeinsame Üben von Aufgaben mehr Sicherheit für Fachsprache und das Verstehen komplexer Zusammenhänge in der Ausbildung bekommen und sich auf die Gesellenprüfung gut vorbereiten

Abstandshalter groß