Projekt-ID:72341

Worum geht's?

Die Landeshauptstadt München bietet Ihnen im Ehrenamt: - Beratung durch feste Ansprechpartnerin im Sozialreferat - Versicherungsschutz - Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen - Auslagenersatz (z.B. Fahrtkosten) - regelmäßigen Austausch mit anderen Ehrenamtlichen - Anerkennungsveranstaltungen

Wer wird gesucht?

- Sicherer Umgang mit Kindern - Sicherer Umgang in besonderen Situationen mit Reaktionen der Umwelt - hilfreich, aber kein Muss: Erfahrung mit Kindern mit Behinderung

Zeitbedarf

4 Stunden

Wo

Feldmoching - Hasenbergl

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Freizeitbetreuung eines Jugendlichen mit Behinderung

Details zum Projekt:

Der dreizehnjährige Junge hat eine Behinderung (frühkindlicher Autismus, partielle Trisomie 16) und lebt mit seiner Mutter und seiner Schwester im Hasenbergl. Die Mutter wünscht sich, dass ab und an jemand mit ihm ein Freizeitangebot macht. Er kann seine Bedürfnisse gut artikulieren, jedoch keine vollständigen Sätze sprechen und sein geistiger Entwicklungsstand entspricht ca. einem Dreijährigen. Er hat einen Behindertenausweis mit Begleitperson. Unternehmungen, die er gerne macht: - schwimmen, Spielplätze, Trampolin springen, Indoor-Spielplätze - Fährt gerne U-Bahn (v. a. die alten Wägen) - geht gerne ins Kino - fährt gerne Inline-Skates und Roller, auch kurze Strecken mit dem Fahrrad

Abstandshalter groß