Projekt-ID:72334

Worum geht's?

Unsere Leistungen: - Einblick in andere Kulturen und Perspektiven – eine bereichernde Erfahrung für beide Seiten - Unterstützung durch feste Ansprechpartner*innen -Regelmäßiger Austausch mit anderen Ehrenamtlichen - Kostenfreie Fortbildungen Auslagenerstattung sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen des Ehrenamts

Wer wird gesucht?

Diese ehrenamtliche Tätigkeit bietet dir die Chance, eine geflüchtete Familie oder Einzelperson in München zu begleiten und ihnen den Start in ihr neues Leben zu erleichtern. Dabei erhältst du nicht nur wertvolle Einblicke in andere Kulturen und Lebensrealitäten, sondern kannst aktiv dazu beitragen, Orientierung und Sicherheit im Alltag zu geben. Du wirst von festen Ansprechpartner*innen unterstützt, kannst dich regelmäßig mit anderen Ehrenamtlichen austauschen und an kostenfreien Fortbildungen teilnehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem werden Auslagen erstattet, und du bist im Rahmen des Ehrenamts unfall- und haftpflichtversichert. Für dein Engagement ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis erforderlich – den kostenlosen Antrag dafür stellen wir dir gerne zur Verfügung. Warum mitmachen? Schon mit ein bis zwei Stunden pro Woche kannst du eine große Wirkung erzielen – sei es durch gemeinsames Deutschüben, Orientierungshilfe oder einfach durch offenes Zuhören. Dein Engagement kann für geflüchtete Menschen einen echten Unterschied machen und ihnen das Ankommen in einer neuen Umgebung erleichtern. Hast du Interesse? Dann melde dich und werde Teil unseres Teams – gemeinsam können wir Großes bewirken! Wir freuen uns auf dich!

Zeitbedarf

1,5 - 2 Stunden pro Woche, Vormittag wie Nachmittag möglich

Wo

Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Kurzzeitpatenschaft für Familien oder Einzelpersonen in Unterkunft

Details zum Projekt:

In der dezentralen Unterkunft für ukrainische Familien in München leben viele Menschen, die neu in Deutschland sind und vorübergehend dort bleiben. Um ihnen den Einstieg zu erleichtern, suchen wir engagierte „Kurzzeit-Pat*innen“, die sie im Alltag unterstützen. Als Pat*in hilfst du einer Familie oder Einzelperson, sich in München zurechtzufinden. Das Programm läuft zunächst drei Monate und kann bei Bedarf verlängert werden. Deine Aufgaben umfassen gemeinsames Deutschüben, Orientierung in der Stadt, Gespräche und Zuhören, gemeinsame Freizeitgestaltung sowie Begleitung zu Behörden. Was du mitbringen solltest: gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache, Freude am Kennenlernen neuer Menschen, 1–2 Stunden Zeit pro Woche für mindestens drei Monate sowie Geduld und Aufgeschlossenheit. Der Zeitaufwand beträgt etwa zwei Stunden pro Woche und ist flexibel gestaltbar. Hast du Interesse? Dann melde dich – wir freuen uns auf dich!

Abstandshalter groß