Projekt-ID:72304

Worum geht's?

Die Ehrenamtlichen sind bei ihren Einsätzen unfall- und haftpflichtversichert. Es gibt keine Aufwandsentschädigung. Die Termine werden jeweils individuell mit den Klient_innen besprochen. Einmal im Monat findet das Gruppentreffen mit weiteren Ehrenamtlichen statt.

Wer wird gesucht?

Zwingende Voraussetzung ist die Akzeptanz von diversen Identitäten und Lebenseinstellungen. Deutschkenntnisse

Zeitbedarf

flexibel nach Absprache

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Verbringe Freizeit mit Menschen mit HIV und aus der LGBTIQ-Community

Details zum Projekt:

Die ehrenamtliche Mitarbeit im betreuten Wohnen soll die Lebenssituation von Menschen durch praktische Hilfsangebote verbessern. Der Schwerpunkt liegt hierbei bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten in einer Einzelbetreuung und auch von Gruppenangeboten. Die Aufgaben sind vielfältig und werden in enger Abstimmung mit den hauptamtlichen Kolleg_innen ausgeführt.

Abstandshalter groß