Projekt-ID:72303

Worum geht's?

Die Ehrenamtlichen sind bei ihren Einsätzen unfall- und haftpflichtversichert. Es gibt keine Aufwandsentschädigung.

Wer wird gesucht?

Zwingende Voraussetzung ist die Akzeptanz von diversen Identitäten und Lebenseinstellungen. Deutschkenntnisse

Zeitbedarf

flexibel nach Absprache

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Begleitung von trans*- und inter* Personen

Details zum Projekt:

Bei uns beraten wir trans* und inter* Personen sowie Angehörige und Freund_innen. Unsere ehrenamtlichen Unterstützer_innen begleiten Klient_innen der Beratungsstelle zu Community Treffen, Terminen oder auch bei Krankenhausbesuchen. Außerdem unterstützen wir sie nach selbst gewählten Operationen und noch bei weiteren Anliegen. Die Ehrenamtler_innen sitzen bei der Einrichtung am Empfang. Hier können trans*, inter und nicht-binäre Menschen Tests auf HIV und STIs sowie eine Gesundheitsberatung in Anspruch nehmen.

Abstandshalter groß