Projekt-ID:72302

Worum geht's?

Die Ehrenamtlichen sind bei ihren Einsätzen unfall- und haftpflichtversichert. Es gibt keine Aufwandsentschädigung.

Wer wird gesucht?

Zwingende Voraussetzung ist die Akzeptanz von diversen Identitäten und Lebenseinstellungen. Deutschkenntnisse. Die Teilnahme an einem Ausbildungswochenende ist verpflichtend.

Zeitbedarf

Samstags 15-17 Uhr

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Spielcafé

Details zum Projekt:

Wir organisieren abwechslungsreiche Samstage für spielfreudige Menschen mit HIV, deren Angehörige und Freund_innen. Dazu gibt es ein kostenloses Kaffee- und Kuchenangebot. Das Spielespektrum reicht von verschiedenen Kartenspielen bis hin zu einfachen oder komplexen Brettspielen. So läuft es typischerweise bei uns ab: Du/ihr backt oder kauft vor dem Spielcafé den Kuchen. Die Kosten könnt ihr bei uns einreichen. Ihr kommt kurz vor Start und fangen schon mal an Kaffee zu kochen. Die Spiele sind vor Ort, das Spiel des Abends wählen die Teilnehmenden aus und der/die Ehrenamtliche spielt mit. Derzeit ist Uno sehr beliebt. Je nach Anzahl der Teilnehmenden wird dann noch ein zweites Spiel gespielt. Gemeinsam räumt ihr auf und verabschiedet die Teilnehmenden.

Abstandshalter groß