Projekt-ID:72271

Worum geht's?

Die Landeshauptstadt München bietet Ihnen im Ehrenamt: - Beratung durch feste Ansprechpartnerin im Sozialreferat - Versicherungsschutz - Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen - Auslagenersatz (z.B. Fahrtkosten) - regelmäßigen Austausch mit anderen Ehrenamtlichen - Anerkennungsveranstaltungen

Wer wird gesucht?

- Erweitertes Führungszeugnis im Voraus (wird von uns beantragt)

Zeitbedarf

spontan, flexibel/ max. 1-2 Stunden

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Helfer*in im Viertel (Münchener Norden)

Details zum Projekt:

Viele Menschen können aus Alters- oder Gesundheitsgründen ihre Einkäufe nicht mehr selbst erledigen. Wir haben deshalb das Projekt "Helfer:in im Viertel" initiiert und freuen uns über Ehrenamtliche aus dem Münchener Norden, die gelegentlich bei Einkäufen oder kleineren Erledigungen unterstützen. Die Einsätze sind einmalig und werden flexibel nach zeitlichen Möglichkeiten übernommen. Bei den Einsätzen wird darauf geachtet, dass diese möglichst nahe am Wohnort der Ehrenamtlichen stattfinden, um lange Fahrzeiten zu vermeiden. Der Freiwilligen-Koordinator achtet auch darauf, dass der Einsatz zu den Wünschen und Möglichkeiten des bzw. der Freiwilligen passt. Mögliche Aufgaben: Einkaufshilfen Hol- und Bringdienst Begleitdienst (z.B. zu Arztterminen)

Abstandshalter groß