Nachbarschaftshilfe für LGBTIQ-Senior*innen
Details zum Projekt:
Mit ihrer Beratungsstelle unterstützen wir LGBTIQ-Senior_innen.bei allen altersspezifischen Anliegen. Das reicht von Tipps zur Freizeitgestaltung bis hin zu umfangreicher Unterstützung bei lebensverändernden Situationen, wie z. B.beginnender Demenz oder Tod des Partners/der Partnerin. Angebunden an unsere Beratungsstelle ist die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe. Dort begleiten Ehrenamtliche die LGBTIQ-Senior_innen bei alltäglichen Aufgaben, wie z.B. Lebensmitteleinkauf, oder bei der Freizeitgestaltung. Freiwillige unterstützen z.B. beim Einkaufen, begleiten eine:n Senior:in zum Arzt oder helfen bei Erledigungen und Aktivitäten, die den Senior:innen schwer von der Hand gehen. Die Zeiteinteilung ist flexibel, die Termine können individuell abgesprochen werden. Die Gruppe der Ehrenamtlichen wird von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützt und betreut. Die Zeiteinteilung ist flexibel, die Termine können individuell abgesprochen werden.
Abstandshalter groß