Projekt-ID:72246

Worum geht's?

Die Ehrenamtlichen sind bei ihren Einsätzen unfall- und haftpflichtversichert. Es gibt keine Aufwandsentschädigung.

Wer wird gesucht?

Deutschkenntnisse Es sollen zwei Dienste pro Monat übernommen werden.

Zeitbedarf

Montags 15:30-18 Uhr

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Lebensmitteltafel

Details zum Projekt:

Viele unserer Klient_innen verfügen nur über ein geringes Einkommen. Sie erhalten Bürgergeld, Grundsicherung oder gelten als sogenannte Geringverdiener_innen. Ihre finanzielle Situation macht es ihnen schwer, ihren Lebensunterhalt angemessen zu sichern. Das Angebot der Verteilung von Lebensmittelpaketen soll Unterstützung bieten. Hinzu kommt, dass einige Klient_innen über wenig soziale Kontakte verfügen. Deshalb verfolgt das Angebot zwei Ziele: die regelmäßige Versorgung mit Lebensmittelpaketen 1x wöchentlich eine Vernetzungsmöglichkeit mit anderen Betroffenen Die Lebensmittel werden von der Münchner Tafel geliefert. Auf den Inhalt der Pakete haben wir keinen Einfluss. Das Angebot soll über eine reine Verteilung hinausgehen, es wird über Kaffee und Kuchen/ Kekse ein Angebot geschaffen, sich gegenseitig kennen zu lernen.

Abstandshalter groß