Projekt-ID:72185

Worum geht's?

- Für deine Fragen gibt es feste Ansprechpartner*innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen - Informationsmaterialien zum Thema Wohnen und Miete stellen wir zur Verfügung - Regelmäßiger Austausch mit anderen Ehrenamtlichen - Kostenfreie Fortbildungen - Auslagenerstattung sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen des Ehrenamts

Wer wird gesucht?

- Eigene Erfahrungen auf dem Mietmarkt (als Mieter*in oder Vermieter*in) - Schwierige Texte, z.B. Vertragstexte, kannst du in einfacher Sprache erklären - Geduld und Aufgeschlossenheit

Zeitbedarf

ca. 2 - 4 Stunden pro Woche

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Ins Wohnen begleiten

Details zum Projekt:

Geflüchtete haben es auf dem Münchner Wohnungsmarkt sehr schwer. Deshalb leben sie oft länger in einer Sammelunterkunft als vorgesehen. Wenn dann doch eine Wohnung gefunden wird, stehen sie zunächst vor einigen Herausforderungen. Ob Kaution, Wohnungsanmeldung, Nebenkostenabrechnung oder Hausordnung – vieles ist am Anfang erklärungsbedürftig. Unter Umständen können unerwartet hohe Nachzahlungen bei Strom- oder Heizkosten entstehen, oder es kommt zu Konflikten mit der Vermieterin bzw. dem Vermieter oder der Hausgemeinschaft. Zur Unterstützung von Einzelpersonen oder Familien, die aus einer Sammelunterkunft für Geflüchtete ausziehen, suchen wir engagierte Menschen. Du begleitest von der Vorbereitung des Auszugs bis zum Einleben in der neuen Umgebung während einer Dauer von bis zu 3 Monaten. Wenn eine Familie oder Einzelperson auszieht und sich Unterstützung wünscht, kontaktieren wir dich.

Abstandshalter groß