Ins Wohnen begleiten
Details zum Projekt:
Geflüchtete haben es auf dem Münchner Wohnungsmarkt sehr schwer. Deshalb leben sie oft länger in einer Sammelunterkunft als vorgesehen. Wenn dann doch eine Wohnung gefunden wird, stehen sie zunächst vor einigen Herausforderungen. Ob Kaution, Wohnungsanmeldung, Nebenkostenabrechnung oder Hausordnung – vieles ist am Anfang erklärungsbedürftig. Unter Umständen können unerwartet hohe Nachzahlungen bei Strom- oder Heizkosten entstehen, oder es kommt zu Konflikten mit der Vermieterin bzw. dem Vermieter oder der Hausgemeinschaft. Zur Unterstützung von Einzelpersonen oder Familien, die aus einer Sammelunterkunft für Geflüchtete ausziehen, suchen wir engagierte Menschen. Du begleitest von der Vorbereitung des Auszugs bis zum Einleben in der neuen Umgebung während einer Dauer von bis zu 3 Monaten. Wenn eine Familie oder Einzelperson auszieht und sich Unterstützung wünscht, kontaktieren wir dich.
Abstandshalter groß