Projekt-ID:72096

Worum geht's?

- Einarbeitung in die Tätigkeit durch hauptamtliche MiarbeiterInnen und Hospitation bei mindestens einem Termin - Schriftliche Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit -Fortbildungsmöglichkeiten -Austauschtreffen -Haft- und Unfallversicherung -Erstattung der Auslagen -ein Sommertreff und Weihnachtsfeier

Wer wird gesucht?

- Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen - Freude am Vermitteln der zur selbstständigen Arbeit am Computer nötigen Fähigkeiten - Geduld und Frustrationstoleranz - Deutschkenntnisse (mindestens B1)

Zeitbedarf

2x im Monat für 1 bis 2 St.

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Umgang mit digitalen Plattformen

Details zum Projekt:

SOWON und kita finder+ : Die digitalen Plattformen SOWON und "kita finder+" stellen unsere Klient:innen vor Herausforderungen, die nur mit Unterstützung von Ehrenamtlichen bewältigt werden können. Wer über keinen routinierten Umgang mit digitalen Plattformen und wenig Deutschkenntnisse verfügt, ist schnell überfordert. Die genannten Plattformen müssen von den Klient:innen regelmäßig besucht und die Daten aktualisiert werden. Ziel ist die Befähigung der Klient:innen, den eigenen Accout selbstständig bedienen zu können. Ihre Aufgabe ist es, im Termin den Zugriff auf die Plattform zu üben und mit dem:r Klient:in die Eingaben auf der Plattform zu kontrollieren und aktualisieren.

Abstandshalter groß