Projekt-ID:71930

Worum geht's?

Aufwandsentschädigung, Erweitertes Führungszeugnis, Versicherungsschutz, SCHULUNG von ca. 15 Stunden (3x pro Jahr, nächster Termin im Herbst 2025)

Wer wird gesucht?

Du solltest Lust haben, mit Menschen zu arbeiten und auch nicht gleich aufgeben, wenn andere anders sind, sondern Vielfalt als Bereicherung empfinden. Wichtig sind also Offenheit, Interesse für Andere und gute Laune :) Teamfähigkeit wäre auch nicht schlecht, wiewohl du in einigen Bereichen alleine arbeitest. Du benötigst Deutschkenntnisse mit dem Level „Fortgeschrittene Deutschkenntnisse“.

Zeitbedarf

3-4 Std pro Monat

Wo

Trudering - Riem

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Digitalpaten*innen

Details zum Projekt:

Sie begleiten die Senior:innen bei ihren ersten Schritten in der digitalen Welt. Sie unterstützen bei der Nutzung von Handy, Tablet, Computer und Programmen. Sie geben praktische Hilfestellung und Tipps für einen leichteren Umgang mit den digitalen Geräten. Sie helfen entweder bei uns in der Einrichtung oder bei den Senior:innen zu Hause. Ihre Aufgaben: - z.B. Beantworten von Fragen und Abläufen zu alltäglich genutzten digitalen Themen und Programmen - Erklären von Funktionen (z.B. Anrufe annehmen, Nachrichten Schreiben, App installieren,...) - "Vormachen", "Zeigen" und gemeinsames "Ausprobieren" von Funktionen - gemeinsam individuelle Nutzungsstrategien entwickeln - digitale Unsicherheiten und Ängste nehmen Vor Beginn ca. 15 Stunden Schulung zur/zum Digitalpat:in Während des Einsatzes regelmäßige Treffen aller Digitalpat:innen zum Erfahrungsaustausch

Abstandshalter groß