Projekt-ID:71805

Worum geht's?

Wer wird gesucht?

- mittlere Deutschkenntnisse - Teilnahme an einer dreistündigen Einstiegsschulung - Zeit und Motivation, die Mentees für 3 Monate zu begleiten

Zeitbedarf

2 Stunden pro Woche

Wo

Maxvorstadt

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Fluchthintergrund

Details zum Projekt:

Die Ehrenamtlichen können entweder ein Mentoring übernehmen oder im Kursprogramm unterstützen. Bei den Mentorings helfen die Ehrenamtlichen ihrem Mentee zum Beispiel beim Lesen und Schreiben üben (für Analphabeten), beim Deutsch üben, bei der Suche nach einem inklusiven oder heilpädagogischen Kindergarten oder einer Schule, bei Anträgen (Schwerbehindertenausweis oder Pflegegrad) oder bei anderen Herausforderungen des Alltags. Der Zeitbedarf hierfür beträgt ca. 2 Stunden pro Woche, idealerweise für mindestens 3 Monate. Beim Kursprogramm unterstützen die Ehrenamtlichen, indem sie einen Computerkurs durchführen. Dabei können sie zwischen, Microsoft Word, Microsoft Excel, und einem Internet Kurs wählen. Es gibt auch die Möglichkeit, den Klient*innen in einem Kurs die Anwendungen auf ihrem Smartphone näher zu bringen. Ein Kurs dauert 5 Stunden mit Pause, die konkreten Termine werden mit den Ehrenamtlichen besprochen.

Abstandshalter groß