Projekt-ID:71536

Worum geht's?

Unseren Ehrenamtlichen bieten wir: Versicherungsschutz, Weiterbildungsmöglichkeiten, gegenseitiger Austausch, Teil des Projektes „Gemeinsam statt einsam“

Wer wird gesucht?

Freude am Umgang mit älteren Menschen, Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen einzustellen, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen. Für das Ehrenamt sind keine besonderen Schulungen notwendig, es wird jedoch eng begleitet von der Projektleitung. Die Vorlage eines Führungszeugnisses und eines gültigen Führerscheins gilt als Voraussetzung für das Amt. Eigener PKW, der groß genug ist, um einen Rollator darin zu transportieren. Eine Ehrenamts-Vereinbarung wird abgeschlossen.

Zeitbedarf

Nach Absprache, häufig flexible Zeiteinteilung.

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Hol- und Bringdienst für ältere Menschen

Details zum Projekt:

Unsere Organisation bietet vielfältige Nachmittagsangebote für ältere Menschen an: zum Singen, Stricken, Spielen, Kaffeetrinken. Manche Gäste haben Schwierigkeiten, den Weg zu uns zu bewältigen und benötigen jemanden, der oder die sie im Rahmen eines Ehrenamts ohne Aufwandsentschädigung zu den Angeboten mit dem eigenen PKW bringt und abholt.

Abstandshalter groß