Projekt-ID:71394

Worum geht's?

Wir bieten: Aufwandsentschädigung, Versicherungsschutz, Kostenübernahme für den Qualifizierungskurs, regelmäßige Teamtreffen (1x/Monat) mit Fallbesprechungen und Praxisberatung, feste Ansprechpartnerin, fachliche Unterstützung, Arbeiten in einem netten Team, Bescheinigung über geleistete ehrenamtliche Arbeit.

Wer wird gesucht?

Bereitschaft, den Qualifizierungskurs (40 Std.) zu absolvieren, Zuverlässigkeit, Umsicht im Umgang mit älteren und kranken Menschen, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen. Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag.

Zeitbedarf

regelmäßig, 2-3 Std. pro Woche nach Absprache

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Betreuung von Senior/innen mit Demenz

Details zum Projekt:

Sie betreuen stundenweise von Demenz Betroffene, um ihre pflegenden Angehörigen bei der Betreuung etwas zu entlasten. Sie begleiten und helfen den Kranken und geben Zuwendung, Geborgenheit und Zeit für Schönes. Insbesondere demenzerkrankte Menschen freuen sich über regelmäßige Aktivitäten und fürsorgliche Ansprache, geht es doch um das Wohlfühlen im Augenblick. Auf die Aufgabe werden Sie mit einem Qualifizierungskurs (40 h) vorbereitet, die Kosten dafür übernehmen wir.

Abstandshalter groß