Projekt-ID:71292

Worum geht's?

- Haftpflicht und Unfallversicherung im Einsatz - Anleitung und Unterstützung durch Projektteam - Regelmäßige fachbezogene Fortbildungen - Regelmäßige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch - Supervision bei Bedarf - Ausflüge und Feiern - pauschale Fahrtkostenerstattung

Wer wird gesucht?

• Erfahrung und Freude am Umgang mit Kindern zwischen 0 und 12 Jahre – durch die Erziehung eigener Kinder oder durch berufliche Qualifikation und Erfahrung aus den Bereichen Erziehung, Pädagogik, Medizin oder Soziale Arbeit • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit • Belastbarkeit und keine Scheu vor möglicher Ansteckung • Flexibilität und grundsätzliche Verfügbarkeit für tageweise Betreuungseinsätze • Ein gewisses Maß an Mobilität im gesamten Stadtgebiet und im nahen Landkreis zum Erreichen der Einsatzorte

Zeitbedarf

Werktags tagsüber, frei wählbare Einsatztage und -zeiten, Einsatzdauer zwischen 3 und 6 Stunden

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Betreuung kranker und genesender Kinder

Details zum Projekt:

Als häuslicher Betreuungsdienst bieteten wir eine flexible Notfall-Kinderbetreuung für Eltern, die sich wegen beruflicher Verpflichtungen nicht selbst zuhause um ihr erkranktes Kind kümmern können. Kurzfristig und unbürokratisch vermitteln wir erfahrene Ehrenamtliche, die das kranke oder genesende Kind in der elterlichen Wohnung betreuen und pflegen, damit es im vertrauten Umfeld in Ruhe genesen kann. Damit wird der Verbreitung von Krankheiten bei Kindern und Betreuern durch Ansteckung in Krippen, Kitas und Schulen entgegengewirkt. Vorallem unterstützen unsere Ehrenamtlichen maßgeblich die Vereinbarkeit von Familienfürsorge und Berufstätigkeit.

Abstandshalter groß