Projekt-ID:71108

Worum geht's?

Voraussetzung ist eine Schulung, die in regelmäßigen Abständen bei uns im Haus stattfindet. Am Mittwoch, den 9. Oktober um 19 Uhr findet eine Infoveranstaltung bzgl dieser Schulung im Familienzentrum statt. Lust, in diesem Projekt mitzuarbeiten, dann melde dich bei uns oder stöbere - wenn du unschlüssig bist - noch ein bisschen auf unserer Homepage: https://www.familienzentrum.com/ehrenamt/ Hier findest du viele andere Möglichkeiten dich ehrenamtlich für Kinder und/oder Familien und/oder Senior*innen zu engagieren.

Wer wird gesucht?

Am 7.Oktober 2024 finde wieder eine längere Schulung für Familienpaten statt. Erst danach kommst du zum Einsatz. Die Aufgaben variieren je nachdem in welche Familie man danach kommt. Unsere Unterstützung reicht von schulische Begleitung von Grundschulkindern, weiter zu Coaching von Familien und Kindern bis Behördengängen. NOTWENDIGE VORAUSSETZUNGEN Du solltest Lust haben, mit Menschen zu arbeiten und auch nicht gleich aufgeben, wenn andere anders sind, sondern Vielfalt als Bereicherung empfinden. Wichtig sind also Offenheit, Interesse für Andere und gute Laune :) Teamfähigkeit wäre auch nicht schlecht, wiewohl du in einigen Bereichen alleine arbeitest. DU PASST INS TEAM, WENN eine positive Grundstimmung hast, gerne hilfst, viel Spaß daran hast andere Menschen kennenzulernen, die sich in gänzlich anderen Lebenssituationen befinden und ggf. ein Teamplayer bist. BENÖTIGTE DEUTSCHKENNTNISSE Bitte beachte: Du benötigst für dieses Engagementangebot Deutschkenntnisse mit dem Level „Fortgeschrittene Deutschkenntnisse“.

Zeitbedarf

ca 2-3 Stunden/Woche

Wo

Trudering - Riem

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

FAMILIENPATE*IN - Helfer*in für Familien

Details zum Projekt:

Für unsere Arbeit mit Kindern/Familien suchen wir: im Bereich Familienpaten*innen: Ehrenamtliche, die in Familien gehen und unterstützen. In der Regel benötigen die Familien Unterstützung in Alltagssituationen (z.B. Betreuung eines Kindes, Kontaktaufnahme zu anderen Familien...) oder Krisensituationen (z.B. Krankheit eines Elternteils oder Kindes) oder bei Behördengängen, Kontakt zu Kindergarten oder Schule. Als Familienpate bist du ehrenamtlicher Partner, Vertrauensperson, Helfer und Freund deiner Familie. Du bist kein Ersatz für professionelle Unterstützung und arbeitest mit trägerübergreifenden Fachdiensten und professionellen Partnern zusammen. Aber auch wenn du kein Profi bist, so bist du für unsere Familien eine wichtige Stütze in ihrem oftmals herausfordernden Alltag.

Abstandshalter groß