Projekt-ID:70730

Worum geht's?

Die Ehrenamtlichen sind haftpflicht- und unfallversichert. Kostenfreie Seminare Angebote zur Fortbildung und zum Austausch mit anderen Vorleser*innen

Wer wird gesucht?

Interesse an Kinderliteratur, Geduld mit Kindern, erweitertes Führungszeugnis (wird im Hospitationsprozess beantragt)

Zeitbedarf

Regelmäßig einmal die Woche (Mo-Fr)

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Wir lesen vor in Bibliotheken und Grundschulen

Details zum Projekt:

Die Freiwilligen lesen zu mehreren zeitgleich an einer Schule oder in einer Stadtteilbibliothek vor. Jede/r hat mit seiner Gruppe von zirka vier bis sechs Kindern. Wir lesen vor und sprechen mit den Kindern über das Vorgelesene. Die Literatur wird vom Vorleser selbst ausgesucht. Wir geben Tipps u.a. auf unserer Homepage und in einem Basisseminar. Das verpflichtende Basisseminar ist kostenfrei. Jeder Interessent hospitiert als Erstes bei einer/ einem erfahrenen Vorleser/in, bevor er – nach Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses – eine eigene Gruppe erhält.

Abstandshalter groß