Projekt-ID:70513

Worum geht's?

Wir bieten als Organisation: - Einführung und Begleitung durch sozialpädagogische Fachkräfte - Feste Ansprechperson - Versicherungsschutz während der ehrenamtlichen Tätigkeit - Regelmäßige Begleittreffen und Ehrenamtstreffen

Wer wird gesucht?

Wir suchen Personen mit Herz und Tat-kraft, die tagsüber ein paar Stunden in der Woche Zeit haben. Wie erwarten Offenheit und Interesse für das Leben von älteren Menschen.

Zeitbedarf

ca.2 Stunden pro Woche

Wo

Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Senioren-Besuchsdienst

Details zum Projekt:

Unser Senioren-Besuchsdienst hat u.a. zum Ziel, die Lebenssituation älterer Menschen zu verbessern, zu stabilisieren und dadurch auch den Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu fördern. In Zusammenarbeit mit dem ASZ leisten die Ehrenamtlichen des Seniorenbesuchsdienstes einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität im Alter. Unser Seniorenbesuchsdienst richtet sich dabei in erster Linie an ältere Menschen, • die im Einzugsgebiet Solln und Forstenried wohnen, • mit oder ohne Angehörige, • die von Vereinsamung und Isolation betroffen sind, • mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf. Möglichkeiten des Seniorenbesuchsdienstes sind u.a.: • Begleitungen z.B. zum Arzt, ins ASZ (zu Fuß, MVV) • kleinere Einkäufe und Besorgungen, • Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen • gemeinsame Spaziergänge, • Gespräche, Gesellschaftsspiele, • und noch vieles mehr. Es handelt sich nicht um hauswirtschaftliche Versorgung oder Pflege!

Abstandshalter groß