Projekt-ID:70285

Worum geht's?

Die Hausaufgabenbegleitung/ Nachhilfe kann in unseren Räumen stattfinden, zwischen 14.15h und 16.00h, aber auch in anderen kulturellen Räumen, z.B. Stadtteilbibliotheken/ im Gasteig o.ä. Unsere SchülerInnen wohnen auf das ganze Stadtgebiet verteilt. Stadtteil der Schule: Giesing/ Ramersdorf

Wer wird gesucht?

Freude am Zusammensein mit jungen Menschen aus „fremden Ländern“, Geduld und eine Portion Verständnis für ihre oft nicht ganz leichte Gesamtsituation, Freude am Erklären und Üben von Mathematik (Hauptschulniveau) bez. Deutsch als Zweitsprache (A1 – B1 Niveau)

Zeitbedarf

1 – 2 Mal pro Woche (nicht in der Ferienzeit), 60 bis 90 Minuten

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Hausaufgabenbegleitung/ Nachhilfe für junge Neuzugewanderte und Flüchtlinge

Details zum Projekt:

Unsere SchülerInnen (fast alle Geflüchtete und Neuzugewanderte zwischen 16 und 21 Jahren) bereiten sich in 2-3 Jahren Vollzeitunterricht auf den Mittelschulabschluss (früher Hauptschulabschluss) vor, um anschließend eine Berufsausbildung zu beginnen. Viele von ihnen wünschen sich dabei Unterstützung in Mathematik und/ oder Deutsch. Wir suchen deshalb Ehrenamtliche für wöchentliche Treffen mit 1 – max. 3 SchülerInnen (auf Wunsch auch feste Begrenzung auf nur 1 SchülerIn) nach dem Unterricht/ abends zur Unterstützung bei den Hausaufgaben/ dem Nachbereiten des Unterrichts/ der Wiederholung des Stoffs vor Schulaufgaben in Mathematik (Mittelschul- = Hauptschulniveau) und Deutsch als Zweitsprache.

Abstandshalter groß