Projekt-ID:70235

Worum geht's?

Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung unseres Teams!

Wer wird gesucht?

- Teilnahme an einer Schulung in Form eines Webinars - Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses - Zeit für durchschnittlich eine Begleitung pro Monat (einmaliger Termin, 2-3 Stunden) - Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen in München

Zeitbedarf

Ab 4 Stunden pro Monat

Wo

Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Anhörungs- und Klagebegleiter (m/w) für Asylsuchende

Details zum Projekt:

Wir unterstützen Geflüchtete im Asylverfahren. Der Anhörungstermin vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist hierbei entscheidend. Viele abgelehnte Asylbewerber/-innen klagen außerdem nach der Anhörung vor einem Verwaltungsgericht aufgrund von Fehlern oder Unzulänglichkeiten im Verfahren. Antragssteller*innen haben in der Regel zu wenige Informationen über die einzelnen Schritte ihres Verfahrens und wissen häufig nicht, worauf während der Anhörung oder der gerichtlichen Verhandlung zu achten ist. Deshalb können sie ihr Recht auf Asyl in vielen Fällen nicht ausreichend begründen und geltend machen. Auf diese Herausforderungen reagiert die Anhörungs- und Klagebegleitung. Speziell ausgebildete Ehrenamtliche helfen den Asylsuchenden bei der Vorbereitung auf die Termine. Sie erklären den Stellenwert und den Ablauf des Verfahrens und sprechen mit den Geflüchteten über ihre individuellen Fluchtgründe.

Abstandshalter groß