Projekt-ID:70125

Worum geht's?

Fahrtkostenerstattungen sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen des Ehrenamts Fortbildungen Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs Hauptamtliche Ansprechpartner Regelmäßige Austauschtreffen und andere Veranstaltungen

Wer wird gesucht?

Kenntnisse der Ehrenamtlichen: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, 2 std / Woche Zeit Respekt und Offenheit für andere Kulturen

Zeitbedarf

2 Std. / Woche, flexibel, nach Absprache

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Sprachpatenschaft

Details zum Projekt:

Der Deutschkurs ist manchmal einfach nicht genug. Manchen Geflüchteten fehlt die Möglichkeit, sich regelmäßig auf Deutsch zu unterhalten, um die Sprache praktisch anzuwenden. Oder sie brauchen Nachhilfe ergänzend zum Deutschkurs. Deine Aufgaben: Üben einer normalen Konversation auf Deutsch und ggf. gemeinsame Übungen machen und Nachhilfe in Deutsch Dein Profil Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau; Erfahrung in Nachhilfe von Deutsch als Fremdsprache wünschenswert Du hast 2 Stunden Zeit pro Woche über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten Unser Angebot Hauptamtliche Ansprechpartner*innen, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn Du Fragen hast und regelmäßigen Austausch mit anderen Ehrenamtlichen

Abstandshalter groß