Projekt-ID:70010

Worum geht's?

Wer wird gesucht?

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen mit Erfahrung in Kinderbetreuung. Nur weibliche Ehrenamtliche. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie alles über das Ehrenamt. Regelmäßige Treffen mit anderen Ehrenamtlichen, der Kontakt zur wellcome-Koordinatorin und kostenlose Fortbildungen unterstützen Sie in Ihrem Engagement.

Zeitbedarf

individuell mit der Familie vereinbar

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt in München Mitte

Details zum Projekt:

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen mit Erfahrung in Kinderbetreuung. Die Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen findet einmal die Woche für zwei bis drei Stunden während der ersten Wochen und Monate nach der Geburt statt. Die Unterstützung erfolgt z. B. durch: ·Betreuung des Neugeborenen ·Geschwisterbetreuung ·Zuhören und ganz praktische Hilfe Die Tätigkeit in der Familie ist ein überschaubares, zeitlich begrenztes und zufriedenstellendes Engagement. Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt - trotz aller Freude über das Neugeborene - der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie:: Das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub. Gut, wenn es dann Familie oder Freunde gibt, die einspringen können.

Abstandshalter groß