Projekt-ID:68787

Worum geht's?

Einarbeitung und Schulung notwendig; Einsätze im gesamten Stadtgebiet; Mindestalter 18 Jahre

Wer wird gesucht?

Körperliche Belastbarkeit und soziale Kompetenz; von Vorteil sind Kenntnisse in der Begleitung von Rollstuhlfahrer*innen oder Menschen mit anderen Handicaps sowie gutes Orientierungsvermögen.

Zeitbedarf

Begleitungen finden Mo-Fr von 8-18 Uhr statt

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Begleitung von Menschen mit Mobilitätseinschränkung im ÖPNV

Details zum Projekt:

Unsere Organisation begleitet mobilitätseingeschränkte und/oder unsichere Menschen im öffentlichen Personenverkehr, um Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Mobilitätshelfer*innen holen den/die Klient*innnen zum vereinbarten Zeitpunkt am Ausgangspunkt der Fahrt ab; in der Regel ist dies der Eingang zur Wohnung. Von dort begleiten sie den/die Klient*innen zum vereinbarten Zielort. Sie unterstützen beim Kauf der erforderlichen Fahrkarte, schieben den Rollstuhl, stützen gehunsichere Personen oder führen sehbehinderte und blinde Personen.

Abstandshalter groß