Projekt-ID:67691

Worum geht's?

Die Lesonauten werden fachlich begleitet. Wir bieten Versicherungsschutz, Unterstützung durch feste Ansprechpartnerin, regelmäßige Paten-Treffen, Bescheinigung über freiwillig geleistete Arbeit

Wer wird gesucht?

Freude am Umgang mit Kindern, Bereitschaft, auf individuelle Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Motivationsfähigkeit, Optimismus / Zuversicht / Geduld, Einfühlungsvermögen / Toleranz.

Zeitbedarf

ca. 1 h wöchentlich nach Absprache

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Lesepatenschaft für ein Grundschulkind

Details zum Projekt:

Unsere ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten unterstützen ein- bis zweimal pro Woche mit viel Freude Grundschulkinder, denen das Lesen (noch) schwerfällt. Auf unsere Freiwilligen können sich ABC-Schützen verlassen. Mit ihnen finden alle Buchstaben den richtigen Platz und unbekannte Wörter ihre Bedeutung. Mit dem Lesenkönnen erschließen sich neue Welten und unbekannte Universen. Weil das so ist, nennen wir unsere ehrenamtlichen Paten auch Lesonauten. Oft brauchen die Kinder nur einen Anschub, dann klappt es mit dem Lesen ganz von allein. Deshalb freuen wir uns auch über ein zeitlich begrenztes Engagement ab 3 Monaten.

Abstandshalter groß