Besuchs- und Begleitdienst für ältere Menschen mit und ohne einer Demenz im Münchner Norden
Details zum Projekt:
Die Ehrenamtlichen des Besuchs- und Begleitdienstes gestalten für Menschen mit und ohne einer Demenz in deren häuslichem Umfeld die Freizeit. Sie unternehmen all das mit den älteren Menschen, was ihnen am Herzen liegt z.B. sich unterhalten, ein Café besuchen, gemeinsame Spaziergänge unternehmen, Gesellschaftsspiele und Gedächtnisübungen durchführen, malen, basteln, singen, musizieren und Orientierungshilfen für Menschen mit einer Demenz geben. Die Ehrenamtlichen sind bei uns richtig, wenn sie eine vertrauensvolle Beziehung zu älteren Menschen aufbauen und Wohlbefinden schenken wollen, sie Angehörige entlasten und für sich eine sinnstiftende Tätigkeit suchen wollen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, Schulungen, Fortbildungen und eine regelmäßige Begleitung der Einsätze bei den älteren Menschen durch die Mitarbeiterinnen der Beratungs- und Fachstelle. Neben der Unfall- und Haftpflichtversicherung erhalten unsere Ehrenamtlichen eine Aufwandsentschädigung von 7,70€/Stunde.
Abstandshalter groß