Projekt-ID:67119

Worum geht's?

Fahrtkosten Erstattung durch die Eltern. Haftpflicht- und Unfallversicherung durch die evang. Kirche. Flexible Zeiteinteilung, nach individuellen Bedürfnissen. Wir bieten den Betreuungspersonen neben fachlicher Begleitung und Qualifizierungsmöglichkeiten regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch

Wer wird gesucht?

Beim diesem Projekt werden ältere Betreuungspersonen (50 plus) an Eltern und Alleinerziehende vermittelt, die eine Betreuung für ihre Kinder bis zu 12 Jahren suchen. Meist besuchen die "Leih-Großeltern" ihr "Enkelkind" 1x in der Woche für ca. 2-3 Stunden.

Zeitbedarf

1x in der Woche für ca. 2-3 Stunden.

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau Nicole Kertész

Stiftung Gute-Tat München & Region

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

OMA-OPA-Service für Kinder

Details zum Projekt:

Wir wollen die Generationen zusammen bringen: Den Familien bzw. Alleinerziehenden in der Großstadt fehlt häufig die Unterstützung durch die Großeltern. Menschen der älteren Generation bekommen eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sie ihre Lebenserfahrungen einbringen können. Sie werden gebraucht und finden Anerkennung und Wertschätzung. Darüber hinaus erfahren sie möglicherweise selbst Hilfestellung. Durch eine Vermittlung im Stadtteil tragen wir dazu bei, dass sich familiäre Beziehungen zwischen Kindern, Betreuern und Eltern ortsnah entwickeln können. Ziel ist es, neben kurzzeitigen Betreuungsaufgaben (Abholung von Kindergarten oder Schule, Spielplatz-Begleitung, Hausaufgaben-Betreuung etc.) eine Beziehung zwischen Kindern, Betreuern und Eltern aufzubauen und so familiäre Kontakte zu ermöglichen.

Abstandshalter groß