Projekt-ID:65049

Worum geht's?

Sehr gute lernhaltige Rahmenbedingungen für Freiwillige: - Unfall – und Haftpflichtversicherungsschutz - Schriftliche Freiwilligenvereinbarung - Aufwandsentschädigung 25 € - Kostenfreie Fortbildungen - Qualifizierte Engagement Bescheinigung - Lebendige Anerkennungskultur Du wirst vor Ort „laufend“ eingearbeitet. So wird sichergestellt, dass Du mit den Bedürfnissen und Besonderheiten der Teilnehmenden vertraut gemacht wirst. Dein Engagement wird einen großen Beitrag zur Inklusion und Entwicklung von Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen leisten.

Wer wird gesucht?

Für das Engagement-Angebot solltest Du über eigene Lauferfahrungen und über Kenntnisse des Ausdauertrainings verfügen. - Empathie im Umgang mit Menschen mit psychischen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen. - Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse und spezifischen psycho-physischen Voraussetzungen der Teilnehmenden. - Hinweise/Tipps für das individuelle Training außerhalb des Lauftreffs. - Kommunikationsfähigkeit und Schaffung einer wertschätzenden und motivierenden Atmosphäre. - Geduld und die Bereitschaft verlässlich regelmäßig Zeit zu investieren.

Zeitbedarf

ca 2h wöchentlich

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Laufbegleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Details zum Projekt:

Wöchentlich jeden Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr; wenn möglich gelegentliche Begleitung zu Wettkämpfen an Wochenenden.

Abstandshalter groß