Projekt-ID:65030

Worum geht's?

Wer wird gesucht?

Sie sind kreativ, flexibel, spontan und haben Lust, gemeinsam mit Menschen mit Zufluchts- und Migrationsgeschichte Teilhabe zu (er)leben? Das wünschen wir uns: Offenheit für Menschen aus anderen Kulturkreisen, Interesse am interkulturellen Austausch, Lust am Organisieren und Planen Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.

Zeitbedarf

Montag-Freitag, ggf. auch an den Wochenenden

Wo

Mitte / Tiergarten / Wedding

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Teilhabe (er)leben mit Menschen aus dem Begleitprogramm

Details zum Projekt:

Auf Augenhöhe von- und miteinander zu lernen sowie Hilfe zur Selbsthilfe sind zwei der Ziele unseres Begleitprogramms. Wir bieten Begleitung von der Ankunft in Berlin bis zur gelebten Integration, damit wir eine nachhaltige Einbindung in unsere Gesellschaft sichern können. Um Teilhabe (er)lebbar zu machen, organisieren wir unter der Woche und auch an Wochenenden Veranstaltungen verschiedenster Art in Spandau, aber auch berlinweit. Das Angebot ist breit: Straßen-feste, Bastelangebote, Workshops u.v.m. Dafür suchen wir Ihre Unterstützung. Tätigkeit: Sie unterstützen bei verschiedenen, auch kurzfristigen Veranstaltungen, helfen bei der Or-ganisation und Durchführung von Straßenfesten und anderen großen Veranstaltungen, gestalten Bas-telnachmittage, planen Workshops und andere interaktive Angebote. Es gibt viele verschieden Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen.

Abstandshalter groß