Projekt-ID:65028

Worum geht's?

Wer wird gesucht?

Die Deutsche Sprache sollte sicher beherrscht werden, zusätzlich eine weitere Sprache, um eine präzise Übersetzung sicherzustellen. Nötig ist auch ein sehr guter Umgang mit Nähe und Distanz bezüglich der Personen, für die man übersetzt. Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, vorurteilsfrei mit jedem Menschen zu arbeiten, sollte die Grundlage dieses ehrenamtlichen Engagements sein. Eine Einarbeitungsphase durch unser geschultes Personal ist Pflicht. Das wünschen wir uns: Sie sind sprachgewandt und gerne mit Menschen zusammen. Sie haben ein gutes Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen, die in schwierigen Lebenslagen sind oder traumatische Erfahrungen gemacht haben, um Vertrauen zu schaffen und unterstützende Beziehungen bereits im ersten Gespräch aufzubauen. Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.

Zeitbedarf

Flexibel je nach Bedarf der Teilnehmenden.

Wo

Mitte / Tiergarten / Wedding

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Sprache ist der Schlüssel - Sprachmittler:innen für das Begleitprogramm gesucht

Details zum Projekt:

Auf Augenhöhe von- und miteinander zu lernen sowie Hilfe zur Selbsthilfe sind zwei der Ziele unseres Begleitprogramms. Wir bieten Begleitung von der Ankunft in Berlin bis zur gelebten Integration, damit wir eine nachhaltige Einbindung in unsere Gesellschaft sichern können. Doch aller Anfang ist schwer. Sie kennen das und vielleicht ging es Ihnen auch so? Sie sprechen Deutsch und eine weitere Sprache fließend und haben Lust darauf, andere Menschen beim Ankommen unterstützen? Dann freuen wir uns auf Sie! Tätigkeit: Sie unterstützen in unserem Projekt für Menschen mit Zufluchts- und Migrationshintergrund als Sprachmittler:in – vor Ort, am Telefon und/oder bei der Begleitung zu Ämtern. Besonderer Bedarf besteht derzeit für die Sprachen Tigrinja, Somali, Arabisch, Französisch, Georgisch, Türkisch, Russisch, Tschetschenisch und Farsi, aber auch für viele andere Sprachen.

Abstandshalter groß