Projekt-ID:65007

Worum geht's?

Unser Ziel: jungen Menschen eine einfache, vertrauensvolle Möglichkeit zu bieten, über Sorgen und Ängste zu sprechen, ohne Angst vor Bewertungen oder Stigmatisierung. 

Wer wird gesucht?

Wer kann Peer werden? Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt, wohnst in Deutschland und kannst sicher Deutsch schreiben und sprechen und machst eine Peer-Berater-Ausbildung bei uns. Du hast einen Laptop oder Computer mit Internetzugang, mit dem du dich von zu Hause in das Real Talk-System einloggen kannst. Du hilfst gerne anderen und berätst Jugendliche bei Problemen und Sorgen, ob groß oder klein?

Zeitbedarf

ca. 2 Stunden pro Monat

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Bei uns können sich Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren ehrenamtlich bei einem digitalen Ehrenamt für andere Jugendliche engagieren.

Details zum Projekt:

Wir sind eine innovative Peer-to-Peer-Chatberatung, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Schulsozialarbeitenden, getragen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Der Chat funktioniert unkompliziert über eine Plattform, die den Jugendlichen Anonymität garantiert. Einmal pro Woche können sie in einem sicheren Raum mit Peers sprechen – echten, gleichaltrigen Menschen, die wissen, wie es sich anfühlt, durch schwierige Zeiten zu gehen. Wenn Du Dich bei uns engagieren möchtest, bedeutet das: als erstes, eine Peer-Beratenden-Ausbildung machen und los geht's.

Abstandshalter groß