Projekt-ID:64974

Worum geht's?

Wir bieten: - die Bezirkssozialarbeiter/in ist Ansprechpartner/in und unterstützt - Austauschtreffen und Fortbildungen bieten Ihnen Impulse - Sie bestimmen selbst den zeitlicher Umfang Ihres Engagements, z.B. 3-4 Stunden pro Monat - Sie sind im Rahmen Ihrer Tätigkeit versichert - Anfallende Fahrtkosten können übernommen werden - Ihr Engagement kann selbstverständlich bescheinigt werden - In einem Erstgespräch klären wir Ihre Fragen, Wünsche und Vorstellungen

Wer wird gesucht?

Zeitbedarf

selbstbestimmt

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Bezirksexpertin oder-experte für Reinickendorf

Details zum Projekt:

Sie leben gern in Reinickendorf, wo schon viel Gutes passiert, sehen aber auch, dass noch vieles für rheumakranke Menschen getan werden sollte? Sie haben noch konkrete Wünsche und Ideen für rheumakranke Menschen? Wenn Sie etwas bewegen möchten, dann unterstützen Sie uns! Als Bezirksexpertin / Bezirksexperte würden Sie: - aktuelle Informationsmaterialien (z.B. Wegweiser, Adressen von Beratungsstellen) sammeln und weitergeben - Termine von möglichen Bezirksveranstaltungen recherchieren, die für die Betroffenen und die Rheuma-Liga von Bedeutung sind, z.B. „Tag der offenen Tür“ in sozialen Einrichtungen, in Nachbarschaftsheimen, Quartiersmanagements - z.B. an Treffen für Senioren und Patientengruppen im Bezirk teilnehmen - die Angebote der Rheuma-Liga (Infomaterial) an wichtige Institutionen im Bezirk verteilen, wie z.B. Bezirksämter, Bürger- und Gesundheitsämter, rheumatologische Arztpraxen, Selbsthilfe- und Nachbarschaftstreffs etc.

Abstandshalter groß