Projekt-ID:64966

Worum geht's?

Wir bieten: - Eine hauptamtliche Ansprechperson für Ihre Fragen, Wünsche, etc. ist vorhanden. - Sie können sich kreativ mit Angeboten einbringen. - Sie erhalten die Möglichkeit an Austauschtreffen mit anderen ehrenamtlich Tätigen der Rheuma-Liga und an Schulungen teilzunehmen. - Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung. - Anfallende Fahrtkosten können übernommen werden. - Wir verfügen über eine Unfall- und Haftpflichtversicherung.

Wer wird gesucht?

Einfühlungsvermögen, Geduld, Spaß am Basteln, Kreativität, ein erweiteres Führungszeugnis (Kosten werden übernommen)

Zeitbedarf

3-4h wöchentlich

Wo

Tempelhof / Schöneberg

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Kinder-Basteltisch und Stationsbesuche im Helios Klinikum Berlin-Buch

Details zum Projekt:

17 Mio. Menschen in Deutschland sind an Rheuma erkrankt. Die Krankheit trifft Erwachsene wie auch Kinder. Wir haben uns als Ziel gesetzt, die Versorgungslage in Berlin zu verbessern und werden schon jetzt von ca. 150 Ehrenamtlichen in unserer Arbeit unterstützt. Aufgaben: - Kreative Betreuung von rheumakranken Kindern und deren Geschwistern und Eltern vor bzw. während der Therapie Behandlung auf der rheumatologischen Kinderstation und im Bereich der rheumatologischen Kinder-Ambulanz des Helios Klinikums Berlin-Buch - Organisation eines Basteltischs für Kinder - Weitergabe von Informationsmaterialien und Informationen für Eltern und Jugendliche über die Angebote

Abstandshalter groß