Projekt-ID:64963

Worum geht's?

- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einer umfangreichen Einarbeitung und netten Kollegen/innen - ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz - eigenständige Computerarbeit - Unfall- und Haftpflichtversicherung - eine feste Ansprechperson - Fortbildungen

Wer wird gesucht?

- grundlegende Computerkenntnisse: Software (u.a. Windows, Microsoft Office) & Hardware sowie technisches Verständnis - Interesse an neuen Aufgaben, eigenständiges Arbeiten - freundliches und offenes Auftreten - Freude an der telefonischen Kommunikation und Flexibilität bezüglich vielfältiger Gesprächssituationen - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht, aber keine Voraussetzung - Belastbarkeit für leichte körperliche Tätigkeiten, wie Heben oder Tragen der Materialien (z.B. Broschüren)

Zeitbedarf

3-4h

Wo

Tempelhof / Schöneberg

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Bürohelferinnen und -helfer

Details zum Projekt:

17 Mio. Menschen in Deutschland sind an Rheuma erkrankt. Die Krankheit trifft Erwachsene wie auch Kinder. Wir als Deutsche Rheuma Liga Berlin haben uns als Ziel gesetzt, die Versorgungslage in Berlin zu verbessern und werden schon jetzt von ca. 150 Ehrenamtlichen in unserer Arbeit unterstützt. In unserem eigenen Therapiezentrum führen wir verschiedene physiotherapeutische Kurse für Patientinnen und Patienten durch. Um die Betroffenen bestmöglich zu betreuen, suchen wir Bürohelferinnen und -helfer, die uns in der Verwaltung unterstützen. Aufgaben: - Mitarbeit im Bereich EDV - telefonische Beratung - Materialzusammenstellung für Veranstaltungen - Beratung zu den Gesundheitsangeboten - Betreuung von Mitgliedern, Kursteilnehmenden, Betroffenen und Interessierten

Abstandshalter groß