Projekt-ID:64937

Worum geht's?

Einführung, Ansprechpartner*innen, kostenfreie Fortbildungen u.a. lebendige Anerkennungskultur, Einblicke in soziales Engagement

Wer wird gesucht?

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse. Du solltest gerne mit verschiedensten Menschen sowie Hauptamtlichen kommunizieren und ab und zu tagsüber Zeit haben. Am besten bist du kompetent im Umgang mit Texten, hast vielleicht schon erste Redaktionserfahrung und fotografierst gerne. Es wäre gut, wenn du an den Redaktionssitzungen (1x pro Quartal) teilnimmst. Welche Ehrenämter haben wir zu vergeben? 1 Redakteur*in für Pflegewohnheim Am Plänterwald 1 Redakteur*in für Pflegewohnheim Am Kreuzberg (U-Bhf. Platz der Luftbrücke) 1 Redakteur*in für die übergreifenden Rubriken

Zeitbedarf

ca. 6-8 Stunden im Monat

Wo

Friedrichshain / Kreuzberg

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Älteren Menschen eine Lesefreude bereiten durch Artikel und Beiträge

Details zum Projekt:

Ein Team von Freiwilligen schreibt und layoutet das Magazin Spät Lese. Die Artikel und Texte enthalten Interviews und Porträts von Engagierten, älteren Menschen und Mitarbeitenden aus den vier Pflegewohnheimen des Unionhilfswerk. Außerdem gibt es übergreifende Rubriken wie "Damals und Heute" und "Entdeckt in Berlin". Die Spät Lese wird von älteren, pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen und Nahestehenden mit Begeisterung gelesen. Wir suchen jetzt Verstärkung für Plänterwald, Kreuzberg und übergreifende Rubriken! Du führst Interviews mit Engagierten, älteren Menschen und Mitarbeitenden aus den Pflegewohnheimen und stellst sie im Porträt vor. Du begleitest Veranstaltungen im Pflegewohnheim sowie Ausflüge und berichtest darüber. Du bringst Dich kreativ mit Ideen zu möglichen Beiträgen ein für die übergreifenden Rubriken wie "Damals und Heute" und "Entdeckt in Berlin" und berichtest redaktionell darüber.

Abstandshalter groß