Projekt-ID:64923

Worum geht's?

Wann: unregelmäßig nach Absprache Zeitaufwand: Wir wünschen uns ein langfristiges Engagement. Die Veranstaltungen finden unregel-mäßig statt, die Einsatzdauer kann individuell abgestimmt werden.

Wer wird gesucht?

. Die Veranstaltungen sind sehr unterschiedlich und finden an verschiedenen Orten in Berlin statt. Das wünschen wir uns von Ihnen: Sie haben Freude daran, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, sind offen und freundlich und können lebendig erzählen. Voraussetzungen: Sie sprechen fließend Deutsch. Das Mindestalter für dieses Ehrenamt beträgt 18 Jahre. Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.

Zeitbedarf

Wo

Mitte / Tiergarten / Wedding

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Gesichter für unsere Spendenaktionen gesucht

Details zum Projekt:

Das Inklusionsunternehmen "Komm&Sieh" betreibt vier Second-Hand-Kiezläden, den TEXTILHAFEN mit Materialpool, das Upcycling Label WaterToWine, die Kleiderkammer, Logistikküche und Wäscherei für obdachlose Menschen und hilft bei professionellen Wohnungsauflösungen. Die Erlöse von "Komm&Sieh" unterstützen die sozialen Projekte der Berliner Stadtmission. Wir informieren bei unterschiedlichen Gelegenheiten über unsere Arbeit mit dem Ziel, die Frage „Was passiert mit Deiner Spende?“ anschaulich zu beantworten. Dafür erzählen wir bei verschiedenen Ver-anstaltungen über unserer Arbeit. Für diese Aufgabe möchten wir ein kleines Team engagierter Mit-streitender zusammenstellen, die nach einer Einarbeitungsphase bei Bedarf angefragt werden kön-nen. Tätigkeit: Sie sind bei Veranstaltungen wie z.B. Expo Marathon, Spendentage Kiezläden, Festivals, Inklusionsschule, u.v.m. dabei, erzählen von unserer Arbeit, beantworten Fragen und sammeln ggf. Sachspenden ein.

Abstandshalter groß