Projekt-ID:64809

Worum geht's?

Ausführliche weitere Informationen auf unserer Website www.akinda-berlin.org Wir schulen und beraten von Beginn an indivduell und fachlich kompetent bei allen auftretenden Fragen im Rahmen der Vormundschaft.

Wer wird gesucht?

Schulung über akinda, erweitertes Führungszeugnis, Verlässlichkeit, Zugewandtheit, parteiliche Unterstützung des Minderjährigen, Bereitschaft zur Koopoeration mit anderen Stellen wie Jugendamt, Jugendhilfeeinrichtung

Zeitbedarf

2-3 Stunden wöchentlich, Termine nicht immer planbar

Wo

verschiedene Bezirke

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Herr Ronald Reimann

XENION – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Details zum Projekt:

Vormund:innen übernehmen die persönliche und rechtliche Vertretung einer minderjährigen Person. Ihre Tätigkeit ist vergleichbar mit den Aufgaben, die normalerweise Eltern für ihr Kind wahrnehmen. • Gesetzliche Vertretung des Mündels • Personensorge, „insbesondere der Bestimmung des Aufenthalts sowie Pflege, Erziehung und Beaufsichtigung des Mündels unter Berücksichtigung seiner Rechte aus § 1788 BGB“ • Vermögenssorge (§ 1798 BGB) De facto verbleibt bei unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten die Fürsorge im täglichen Leben bei der Jugendhilfeeinrichtung, in der die Kinder/Jugendlichen leben. Ehrenamtliche Vormund:innen sind zudem persönlicher Ansprechpartner für die Minderjährigen, ihre Unterstützung und empathischer Beistand beim Ankommen in Berlin.

Abstandshalter groß