Projekt-ID:64670

Worum geht's?

Haftpflicht- und Unfallschutz ist gewährleistet Weil es sich um ein Ehrenamt mit Kindern handelt, wird ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG für Zwecke nach § 72a SGB VIII bei ehrenamtlich Tätigen verlangt. Übernahme von Kosten der Kinderschutzschulung, des polizeilichen Führungszeugnisses, bei Bedarf Kostenübernahme eines 1. Hilfe Kurses und der roten Karte (Hygieneschulung).

Wer wird gesucht?

Du sprichst fließend Deutsch und bist mind. 16 Jahre alt, auch gern Ehrenamtliche, die ihr (Enkel-)Kind mitbringen möchten. (6-11 Jahre) Teilnahme an vorbereitenden Schulungen: 1-2 Schulungstermine mit dem Wochenteam und an Kinderschutzschulung (4 Std.) und Durchführung einer Woche Urlaub ohne Koffer Montag bis Freitag von 8-16.30 Uhr (auch kürzere Schichten oder längere Pausen möglich). Empathie für Kinder und die Bereitschaft, aktiv mitzugestalten und sich auf Neues einzulassen.

Zeitbedarf

eine Woche, Mo-Fr 08:00 - 16.30 Uhr

Wo

Mitte / Tiergarten / Wedding

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Kurzzeitehrenamt im Sommer – Ferienprogramm für Kinder

Details zum Projekt:

Du gestaltest oder begleitest eine Woche mit Kindern zwischen 6 und 11 Jahren. Das Programm ist vielfältig und flexibel: Musik, Theater, kreativ sein, Action, Aktionen im Kiez, Kleingruppengespräche über beispielsweise Bibelgeschichten, spielen, kochen. Im Team besprecht und reflektiert ihr das Programm. Erwartete Haltung: Die Berliner Stadtmission ist Teil der evangelischen Kirche, daher solltest du offen sein gegenüber dem christlichen Glauben, der Teil des Ferienprogramms ist.

Abstandshalter groß