Projekt-ID:64669

Worum geht's?

Dokumente, die vorzulegen sind: Erweitertes Führungszeugnis (für Ehrenamtliche kostenfrei; wir können die Antragstellung auf Wunsch übernehmen). Nachweis über Immunisierung gegen Masern (für Personen, die nach 1969 geboren sind). Offene Sprechstunde der Ehrenamtskoordination findet montags, zwischen 13:00 und 17:00 Uhr statt (es kann zu Wartezeiten kommen). Andere Termine werden individuell vereinbart.

Wer wird gesucht?

Erfahrung in Jugendarbeit (egal: haupt- oder ehrenamtlich, privat) ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Spaß am Kontakt mit jungen Menschen und an der Freizeitgestaltung für sie.

Zeitbedarf

1-2 pro Woche, jeweils ca. 2 Stunden

Wo

Spandau

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Betreue geflüchtete Jugendliche!

Details zum Projekt:

Zur Unterstützung der Kinder- und Jugendkoordinatorin suchen wir Ehrenamtliche, die die Angebote für Jugendliche betreuen. Es gibt zwei Jugendräume, die teilweise für Angebote und teilweise als Gemeinschaftsräume für die jungen Leute dienen, wo sie ihre Freizeit gemeinsam verbringen. Es wäre schön, wenn die Ehrenamtlichen die Zeit mit ihnen verbringen, ihnen ein offenes Ohr anbieten oder auch etwas Eigenes organisieren und ab und zu auf die Ordnung aufpassen (keine Aufsichtspflicht!).

Abstandshalter groß