Projekt-ID:64591

Worum geht's?

Empathie und interkulturelle Kompetenz erwünscht. Sprachkenntnisse in Türkisch, Russisch, Georgisch, Serbisch, Farsi/Dari, Arabisch oder Kurdisch sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Offene Sprechstunde der Ehrenamtskoordination findet montags, zwischen 13:00 und 17:00 Uhr statt (es kann zu Wartezeiten kommen). Andere Termine werden individuell vereinbart.

Wer wird gesucht?

Was erforderlich ist: Erweitertes Führungszeugnis (für Ehrenamtliche kostenfrei; wir können die Antragstellung auf Wunsch übernehmen). Nachweis über Immunisierung gegen Masern (für Personen, die nach 1969 geboren sind).

Zeitbedarf

nach Absprache

Wo

Spandau

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Begleite eine geflüchtete Person beim Ankommen in Berlin!

Details zum Projekt:

Eine Aufnahmeeinrichtung in Spandau sucht mehrere Ehrenamtliche, die die Geflüchteten bei Arztbesuchen, Behördengängen und anderen Terminen auf dem Weg begleitet.Kenntnisse in der Sprache der jeweiligen Bewohner sind nicht erforderlich. In der Aufnahmeeinrichtung leben geflüchtete Menschen, die neu in Deutschland und Berlin sind und sich in dieser Großstadt nicht auskennen. Es geht also darum, sie auf dem Weg zu begleiten, zu zeigen, welche Verkehrsmittel die Person nutzen kann, wie sie eine Fahrkarte im Automaten kaufen kann, wie ein Arztbesuch abläuft usw.

Abstandshalter groß