Projekt-ID:64486

Worum geht's?

Wer wird gesucht?

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache. Sie sollten Freude am Sprechen und am Umgang mit Menschen haben. Außerdem bringen Sie Menschen in teils schwierigen Lebenslagen Offenheit und Mitgefühl entgegen. Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.

Zeitbedarf

2 Stunden pro Woche

Wo

Mitte / Tiergarten / Wedding

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Sprachcafé in der WillkommensGemeinde

Details zum Projekt:

Die WillkommensGemeinde in der St. Lukaskirche heißt Neuangekommene in Berlin herzlich willkommen. Die junge und wachsende Gemeinde bietet Raum für Menschen aus verschiedenen Kulturen, aus dem Kiez und allen Ecken Berlins. Menschen kommen in einem friedlichen Umfeld in Kontakt, sprechen miteinander und schließen neue Freundschaften. Freitags von 17.30 bis 19.30 Uhr findet dort ein Sprachcafé statt - ein offenes Treffen für alle, die sich auf Deutsch unterhalten möchten. Wollen Sie Menschen bei der Ankunft und Integration in Berlin und ganz gezielt beim Erlernen der deutschen Sprache helfen? Dann können Sie sich im Sprachcafé der WillkommensGemeinde engagieren. In unbefangenen Alltagsgesprächen wird den Gästen dabei geholfen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. In kleinen Gruppen werden spielerisch Konversationen geübt.

Abstandshalter groß