Projekt-ID:63901

Worum geht's?

Wer wird gesucht?

Für die Tätigkeit als Rechtschreibhelfer*in ist keine spezielle Vorbildung nötig. Die Betreuer*innen können nach einigen Hospitationsstunden bereits als Helfer*in tätig werden. Die Tätigkeit umfasst das Diktieren einfacher Texte, Kontrolle von Diktaten, gemeinsames Arbeiten mit den Kindern. Je nach Bedarf gibt es Fortbildungsangebote. Für die Tätigkeit ist ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.

Zeitbedarf

Unsere Unterrichtszeiten sind montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie freitags

Wo

Charlottenburg / Wilmersdorf

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Rechtschreib-Helfer*in

Details zum Projekt:

Wir bieten Schüler*innen aller Schulformen und jeden Alters eine individuelle Lese-, Rechtschreib- und Matheförderung mit Hilfe bestimmter Lernprogramme in liebevoller Atmosphäre an. Es ist unser erklärtes Ziel, Kindern auf die Sprünge zu helfen, die von Lernschwierigkeiten bis hin zum Schulversagen betroffen sind. Da unter dieser Belastung nicht nur die Kinder selbst, sondern häufig auch die gesamte Familie leidet und die familiären Beziehungen belastet werden, gilt es, die Schulprobleme aus der Familie herauszuhalten und sie abzustellen – möglichst schnell und mit sichtbarem Erfolg. Die Betreuer*innen sind in nach Fächern getrennten, gemütlichen „Lernstuben“ mit den Kindern und erfahrenen Pädagogen zusammen und bekommen den Erfolg der Kinder direkt mit.

Abstandshalter groß