Projekt-ID:63728

Worum geht's?

Alle Mentor*innen werden durch regelmäßige Einzelfeedbackgespräche sowie Gruppenangebote (Austauschtreffen, Weiterbildungsangebote, Workshops) betreut.

Wer wird gesucht?

Für ein Engagement als Mentor*in wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis benötigt. Die Beantragung ist kostenlos und kann über unsere Einrichtung erfolgen. Wir beraten Sie hierzu gerne. Außerdem sind sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Zeitbedarf

1 Treffen von ca.2 Stunden pro Woche

Wo

Neukölln

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Mentoringprojekt in Neukölln

Details zum Projekt:

Unser Mentoringprojekt bringt Neuköllner Sekundarschüler*innen mit ehrenamtlichen Mentor*innen zusammen. In wöchentlichen 1:1- Treffen wird gemeinsam gelernt, über die berufliche Zukunft gesprochen oder es werden andere Fragen und Sorgen rund um die spannende Zeit des Erwachsenwerdens geteilt. Ein Mentoring bietet Jugendlichen wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum Schulabschluss und in ein selbstbestimmtes Erwachsenenleben.

Abstandshalter groß