Projekt-ID:63630

Worum geht's?

Eine hauptamtliche Ansprechperson ist für Ihre Fragen, Wünsche, etc. ist vorhanden. Sie erhalten die Möglichkeit an Austauschtreffen mit anderen ehrenamtlich Tätigen der Rheuma-Liga und an Schulungen teilzunehmen. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung. Anfallende Fahrtkosten können übernommen werden.

Wer wird gesucht?

Sie sind kreativ und arbeiten gern mit und für Menschen. Sie sind emphatisch und kommunikativ. Eine hauptamtliche Ansprechperson ist für Ihre Fragen, Wünsche, etc. ist vorhanden. Sie können sich kreativ mit Angeboten einbringen. Sie erhalten die Möglichkeit, an Austauschtreffen mit anderen ehrenamtlichen Tätigen der Rheuma-Liga und an Schulungen teilzunehmen.

Zeitbedarf

4 Einsätze im Monat

Wo

Pankow / Prenzlauer Berg / Weißensee

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Helfer/innen im "Eltern-Kind-Café", Therapiebegleitende Betreuung von Kindern

Details zum Projekt:

Kreative Betreuung von rheumakranken Kindern und deren Geschwistern und Eltern vor bzw. während der Therapie in der rheumatologischen Kinder-Ambulanz in Buch, Organisation eines Basteltischs für Kinder; Weitergabe von Informationsmaterialien und Informationen für Eltern und Jugendlichen über die Angebote der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V. Berlin e.V.

Abstandshalter groß