Online-Nachhilfe für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Details zum Projekt:
Homeschooling in Corona-Zeiten ist für Eltern, denen die erforderlichen Sprachkenntnisse oder technischen Ressourcen fehlen, kaum zu leisten. Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind davon in besonderem Maße betroffen. Als Engagierte*r bei der Online-Nachhilfe nimmst Du Dir mindestens einmal pro Woche nachmittags für 1,5 Stunden Zeit, um geflüchteten Kindern und Jugendlichen beim Deutschlernen oder bei ihren Hausaufgaben zu helfen. In regelmäßigen Teamsitzungen kannst du dich mit deiner Ansprechpartnerin und anderen Engagierten austauschen.
Abstandshalter groß