Projekt-ID:63479

Worum geht's?

Die Ehrenamtlichen treffen sich monatlich zu einem Erfahrungsaustausch, können Schulungen zu unterschiedlichen Themen wie u. a. Nähe und Distanz, Demenz und Depression erhalten und werden in ihren Belangen unterstützt und begleitet. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung und sind während Ihrer freiwilligen Tätigkeit versichert.

Wer wird gesucht?

offener Geist, großes Herz

Zeitbedarf

wöchentlich 2-3 Stunden

Wo

verschiedene Bezirke

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Besuchs- und Kontaktnetz des HVD

Details zum Projekt:

Unser Besuchs- und Kontaktnetz ist ein Angebot für ältere Menschen, die von Vereinsamung und sozialer Isolation betroffen sind. Es vermittelt Ehrenamtliche, die diese Menschen regelmäßig besuchen, sich mit ihnen unterhalten, auch spazieren gehen, vorlesen oder Spiele spielen. Pflegerische Tätigkeiten sowie Tätigkeiten im Haushalt sind nicht damit verbunden.

Abstandshalter groß